Fortbildungen (Anmeldung über Fibs)

 

 

Klassenmusizieren

 

1.     Momentan keine Fortbildung zu diesem Thema

 

 

 

Ukulele 

 

 

 

 

 

 

FIBS-Nummer: 329148-1

„Ukulele easy“ 

(für alle Schularten)

Termin: 28.03.2023

Ort: Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg, Regensburgerstraße 160, 90478 Nürnberg 

Anmeldeschluss: 21.03.2023

 

Referenten: Die LAG Pop: Günther Hartmann, Georg Alkofer, Bastian Walcher, Markus Asböck, Markus Hager

 

Die Ukulele hat sich in den letzten Jahren nicht ohne Grund den Rang eines der beliebtesten Instrumente der Musikpädagogik erobert. Die Vorteile des „hüpfenden Flohs“ hawaiianischer Herkunft liegen auf der Hand: Ukulele ist in Grundzügen innerhalb kürzester Zeit auch ohne Vorkenntnisse erlernbar. Sie ist transportabel, günstig zu erwerben und stilistisch flexibel anwendbar. Als akkordfähiges Instrument eröffnet sie spielerisch und ohne großen Übeaufwand zahllose Möglichkeiten der Liedbegleitung sowohl für Lehrkräfte als auch für SchülerInnen aller Jahrgangsstufen und Vorbildung.
Ziel der Fortbildung ist einerseits eine grundlegende Einführung in die Spielweise des kleinen Instruments. Andererseits werden auch Anregungen und Tipps für die praktische und differenzierte Einbindung im Klassenunterricht gegeben. 
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein eigens Instrument vorhanden ist oder gestellt werden muss.

 

 

 

 

 FIBS-Nummer: 316048-1

Ukulele easy“

(für Grundschule)

Termin: 13.03.2023

Ort: Grundschule Sandelzhausen, Schulstraße 1, 84048 Mainburg

Anmeldeschluss: 06.03.2023

Referenten: Dr. Georg Alkofer

 

Die Ukulele hat sich in den letzten Jahren nicht ohne Grund den Rang eines der beliebtesten Instrumente der Musikpädagogik erobert. Die Vorteile des „hüpfenden Flohs“ hawaiianischer Herkunft liegen auf der Hand: Ukulele ist in Grundzügen innerhalb kürzester Zeit auch ohne Vorkenntnisse erlernbar. Sie ist transportabel, günstig zu erwerben und stilistisch flexibel anwendbar. Als akkordfähiges Instrument eröffnet sie spielerisch und ohne großen Übeaufwand zahllose Möglichkeiten der Liedbegleitung sowohl für Lehrkräfte als auch für SchülerInnen aller Jahrgangsstufen und Vorbildung.
Ziel der Fortbildung ist einerseits eine grundlegende Einführung in die Spielweise des kleinen Instruments. Andererseits werden auch Anregungen und Tipps für die praktische und differenzierte Einbindung im Klassenunterricht gegeben. 
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein eigens Instrument vorhanden ist oder gestellt werden muss.

 

   

 

 

 

Tontechnik

 

FIBS-Nummer: 329095-1

 

Grundlagen der Tontechnik“

                                                        (für alle Schularten)

Termin: 18.04.2023

Ort: Staatliche Realschule Puchheim

Anmeldeschluss: 11.04.2023

Referenten: Günther Hartmann, Markus Asböck

 

Unsere Schule hat eine Schulband - schön und gut. Aber wie funktioniert unser Mischpult? Welche Kabel werden benötigt, welche Mikrofone muss man verwenden und wie bekommt man einen guten Sound aus dem Mischpult? Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die eine Schulband leiten/coachen und noch keine tontechnischen Erfahrungen haben oder diese auffrischen wollen. In der Fortbildung wird auch Gelegenheit bestehen, die Schulband der Realschule Eggenfelden abzumischen.

 

Um eine Effektivität des Kurses zu gewährleisten, wird die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Lehrkräfte beschränkt.

 

Songwiting

 

 

 Momentan keine Fortbildung zu diesem Thema

Gitarre

 

 

 Momentan keine Fortbildung zu diesem Thema

 

Klavier

 

Momentan keine Fortbildung zu diesem Thema